Studium

„Master Online Akustik“ vermittelt den im Beruf stehenden Praktikerinnen und Praktikern ganzheitliches und aktuelles Akustik-Wissen. Um die Herausforderungen des Studiums, des Berufs und der Familie zeitgleich erfüllen zu können, setzt der Studiengang dafür innovative Techniken sowie Lehr- und Lernmethoden gezielt ein.

Auf einen Blick

Studienart

Weiterbildender Masterstudiengang

Abschluss

Master of Acoustics (M.Ac.)

Studiendauer

4 Semester (berufsbegleitend)

Unterrichtssprache

Deutsch

Studieninhalte

Technische Akustik, Technische Schwingungslehre, Experimentelle Modalanalyse, Akustische Messtechnik mit Laborübungen, Psychoakustik, Wissenschaftliches Schreiben, Numerische Methoden für die Gleichungen der Akustik, Städtischer Lärmschutz, Leise Straße, Akustisches Verhalten von Bauteilen und Räumen, Körperschall, FEM in der Akustik, Lärmarme Maschinenkonstruktionen, Lärmarmer Eisenbahnbetrieb, BEM in der Akustik, Fahrzeugakustik mit Laborübungen, Aeroakustik der Luftfahrt, Projekt Technische Akustik, Projekt Messen in der Akustik, Projekt Simulation in der Akustik, Masterarbeit

Studienorganisation

80% Online-, 20% Präsenzmodule

Zugangsvoraus-setzungen

Abgeschlossenes Hochschulstudium und einschlägige Berufspraxis (entsprechend Zulassungsordnung)

Studiengebühren

Semesterbeitrag der Universität Stuttgart;
Gebühr pro Leistungspunkt inkl. Prüfung und evtl. Wiederholung: 155,00 €;
Gebühr für die Masterarbeit: 2.500,00 €

Akkreditierung

Systemakkreditierung der Universität Stuttgart

Ziel

Der Studiengang MASTER:ONLINE Akustik integriert die technische, konstruktive sowie numerische Akustik in einem einzigen, interdisziplinären Angebot. Auf den steigenden Bedarf an neuen Berufsfeldern, wie beispielsweise das Sound-Design von Produkten oder die Umweltakustik wird besonderes Augenmerk gelegt. An der Umsetzung sind sieben Institute der Universität Stuttgart beteiligt.

Ihr Ansprechpartner

Dieses Bild zeigt Matthias  Brodbeck

Matthias Brodbeck

Dipl.-Ing.

Studiengangsmanager Master Online Akustik

Zum Seitenanfang